Intended AudienceAdult Education
SynopsisVerschiedene Entwicklungen - u.a. die Hinwendung zu Fragen des kollektiven Gedachtnisses, der Identitatsfindung und Sinnstiftung von Gesellschaften, der Indienstnahme von Wissenschaften durch autoritare Systeme - haben in den zuruckliegenden Jahren zu einem nachhaltigen Aufschwung der Geschichte der Geschichtswissenschaft und Geschichtsschreibung gefuhrt. Eine Mainzer Tagung versuchte, fur eine Reihe europaischer Geschichtswissenschaften (Frankreich, Groabritannien, Italien, Niederlande, Polen, Ungarn) eine Bilanz ihrer Leistungen im 20. Jahrhundert zu ziehen und dabei auch nach ihrer Ausstrahlung auf andere Geschichtskulturen und nach dem europaischen Potential zu fragen, das ihnen innewohnte. Der Band gewinnt einen zusatzlichen Reiz dadurch, dass je ein Historiker aus dem betreffenden Land und ein deutsche Experte unabhangig voneinander zu diesen Themen Stellung nehmen. Inhalt Heinz Duchhardt:Vorwort Arnold Labrie: Land der Mitte. Das nationale Selbstbild in der niederlandischen Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts Horst Lademacher: Geburt der Nation und nationale Identitat. Bemerkung zur Fortschreibung uberkommener Sichtweisen in der niederlandischen Geschichtsschreibung Robert J. W. Evans: Europa in der britischen Historiographie Peter Wende: Tendenzen und Themen britischer Historiographie im 20. Jahrhundert Gerald Chaix: De la fascination allemande a laeouverture europeenne. Die franzosische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert Rolf Reichhardt: Die franzosische Historiographie als Laboratorium der Kulturgeschichte Pierangelo Schiera: Historische Forschung in Italien nach und vor dem Zweiten Weltkrieg: Neue Wege in europaischer Perspektive Wolfang Schieder: Angst vor dem Vergleich. Warum die italieneische Zeitgeschichtsforschung wenig europaisch ist Ignac Romsics: Ungarische Geschichtsschreibung im 20. Jahrhundert - Tendenzen, Autoren, Werke Arpad v. Klimo: Transnationale Perspektiven in der ungarischen Geschichtsschreibung des 20. Jahrhunderts. Von aHoman-Szekfuo bis aRanki-Berendo Jerzy Centkowski: Hauptrichtungen der polnischen Historiographie im 20. Jahrhundert Klaus Zernack: Nation - Unabhangigkeit - Weltoffenheit. Zur polnischen Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert Winfried Schulze: Die Bundesrepublik, die deutsche Nation und Europa Autorenverzeichnis - Personenregister ., EXPANDED NEW EDITION A Complete Course in Playing Winning Limit Hold'em No Limit Hold'em has become the glamor game of poker. Yet today's savvy pros know that some of the best low-risk money-making opportunities exist in Limit Hold'em. This complete manual will show you how to consistently beat today's Limit Hold'em game, whether you play on the Internet or in live games. Revised, updated and expanded with over 100 pages of all-new material and over 250 sample hands to bring the lessons to life, this classic text shows you how to win again and again. Step-by-step and hand-by-hand, you will learn: - Which starting hands to play Pre-Flop - How to turn sound poker theory into winning play - Traps to set and minefields to avoid - How to play through the Flop, the Turn, and the River - The odds and probabilities every successful player must know - How and when to bluff and how to pick off habitual bluffers - ...and much more Plus detailed new chapters that include a complete strategy for conquering short-handed games and the keys to playing in multi-way pots. Poker is a fun game, but it is even more fun when you win. With poker professional Matthew Hilger's Internet Texas Hold 'em as your guide, you can master in hours what most players take a lifetime to discover.