Product Information
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Russland, Lander der ehemal. Sowjetunion, Note: 2,0, Technische Universitat Darmstadt (Institut fur Politikwissenschaft), Veranstaltung: Einfuhrung in die internationalen Beziehungen, Sprache: Deutsch, Abstract: Demokratie und Frieden, das scheint in der Lesart des Demokratischen Friedens zusammen zu passen wie Pech und Schwefel. Demokratie scheint gar die elementare Voraussetzung dafur zu sein, dass Frieden zwischen zwei Staaten herrscht. Zumindest zwischen zwei systemgleichen Staatenpaaren schien diese dyadische Erkenntnis lange Zeit als unbestrittenes Faktum der in den 1980er Jahren entstandenen Theorie. Doch kann dieses Modell, welches im sogenannten Kalten Krieg entstanden ist, auch heute noch die zwischenstaatlichen Beziehungen erklaren oder hat es nach Ende des Ost-West Konfliktes an seiner Bedeutung verloren? Auch ohne diese zeitliche Komponente moechte ich die Theorie mit einigen kritischen Fragen konfrontieren. Dazu werde ich zunachst das Konzept des Demokratischen Friedens naher beleuchten. Im Anschluss daran folgt die kritische UEberprufung der vielzitierten Theorie um sie dann im vierten Teil mit einem zeitnahen empirischen Fall endgultig auf die Probe zu stellen. Meine gewagte These gegen diese zum empirischen Gesetz erhobene Theorie lautet somit: Spatestens durch den Kaukasus-Krieg zwischen Georgien und Russland kann der Demokratische Frieden die zwischenstaatliche Realitat nicht mehr erklaren.Product Identifiers
PublisherGRIN Verlag
ISBN-139783656842897
eBay Product ID (ePID)212766125
Product Key Features
SubjectGovernment
Publication Year2014
Number of Pages20 Pages
Publication NameDer Kaukasus-Krieg Als Ende Des Demokratischen Friedens?
LanguageGerman
TypeTextbook
AuthorAndreas Seibel
FormatPaperback
Dimensions
Item Height254 mm
Item Weight54 g
Additional Product Features
Title_AuthorAndreas Seibel