CURRENTLY SOLD OUT

Antibiotikatherapie im Kindesalter by Hans Jürgen Dornbusch (1996, Trade Paperback)

About this product

Product Identifiers

PublisherSpringer
ISBN-103211828680
ISBN-139783211828687
eBay Product ID (ePID)119410310

Product Key Features

Number of PagesX, 153 Pages
Publication NameAntibiotikatherapie Im Kindesalter
LanguageGerman
Publication Year1996
SubjectPediatrics, Family & General Practice, Diseases
TypeTextbook
AuthorHans Jürgen Dornbusch
Subject AreaMedical
FormatTrade Paperback

Dimensions

Item Weight8.3 Oz
Item Length8.5 in
Item Width5.5 in

Additional Product Features

Intended AudienceScholarly & Professional
Reviews"... Durch den übersichtlichen Aufbau und die klare Darstellung ... ist das Buch eine wertvolle Bereicherung für die tägliche Praxis der Antibiotikatherapie ... Die Verfasser wollen ,bei alltäglichen Problemen der antibakteriellen Therapie im Kindesalter eine rasche Hilfestellung bieten'; dies ist ihnen gelungen". Jugendmedizin"... ein aktuelles, praktisches Nachschlagewerk sowohl in Fällen, wo der Erreger bekannt ist, als auch bei Krankheitsbildern, die typisch für das Kindesalter sind ... Das kleine Werk ist für Spezialisten und Allgemeinpraktiker in gleicher Weise ein sehr willkommenes Hilfsmittel". PRAXIS (Schweizerische Rundschau für Medizin)" ... Sehr empfehlenswert für alle Fachgruppen, die mit kindlichen Infektionen zu tun haben, besonders natürlich für Allgemeinmediziner und Pädiater". Pro Med"... ein wertvoller, rasch orientierender Ratgeber für praktisch alle Infektionen ... Insgesamt ist zu erkennen, daß alle Ratschläge auf reicher und wichtiger Erfahrung beruhen. Für eine rasche Kurzorientierung unentbehrlich". Pädiatrie und Pädologie
Number of Volumes1 vol.
IllustratedYes
Table Of ContentBakteriologie.- Allgemeines.- A-Streptokokken (Streptococcus pyogenes).- B-Streptokokken (Streptococcus agalactiae).- Streptococcus pneumoniae.- Staphylokokken.- Enterokokken.- Moraxella catarrhalis.- Neisseria meningitidis.- Haemophilus influenzae.- Escherichia coli.- Andere Enterobakterien.- Pseudomonas aeruginosa.- Andere gramnegative Bakterien.- Listeria monozytogenes.- Andere grampositive Stäbchen.- Anaerobe Bakterien.- Mycobakterien.- Borrelia burgdorferi.- Mykoplasmen.- Chlamydia trachomatis.- Besonderheiten Der Antibiotikatherapie Beim Kind.- Pharmakokinetische Aspekte der Antibiotikatherapie.- Verabreichungsmodus.- Möglichkeiten der Therapieüberwachung.- Antibiotika.- Penicilline.- Parenterale Cephalosporine.- Orale Cephalosporine.- Monobactame.- Carbapeneme.- Makrolide.- Lincosamide.- Trimethoprim.- Cotrimoxazol-Gruppe.- Sulfonamide.- Aminoglykoside.- Nitrofurane.- Fusidinsäure.- Fosfomycin.- Glycopeptide.- Nitroimidazole.- Rifampicin.- Chloramphenicol.- Tetrazykline.- Gyrasehemmer (Fluoquinolone).- Lokalantibiotika.- Antibiotikatherapie Bei Lebererkrankungen.- Antibiotikatherapie Bei Niereninsuffizienz.- Empfehlungen Zur Antibiotikatherapie Kindlicher Infektionen.- Überlegungen vor Beginn einer antibiotischen Therapie.- Tonsillopharyngitis.- Akute Otitis media.- Akute und chronische Sinusitis.- Epiglottitis.- Bronchitis.- Zervikale Lymphadenitis.- Akute bakterielle Pneumonie.- Bakterielle Hautinfektionen (Pyodermien).- Lyme-Borreliose.- Katzenkratzkrankheit.- Augeninfektionen.- Harnwegsinfektionen.- Gastrointestinale Infektionen.- Knochen-, Gelenkinfektionen.- Bakterielle Meningitis.- Sepsis.- Bakterielle Endocarditis.- Tuberkulose.- Weitere wichtige Infektionskrankheiten.- Antibiotikaprophylaxe.- Ursachen für Mißerfolge antibiotischer Therapien.-Internationale Substanznamen Und Handelsnamen.- Weiterführende Literatur.
SynopsisIn diesem Buch wird die antibiotische Therapie und Prophylaxe der häufigsten bakteriellen Infektionen im Kindesalter in praxisgerechter Art und Weise dargestellt. Neben einer Besprechung aller relevanten antibiotischen Substanzen sowie aktuellen Therapie-Empfehlungen ist ein Kapitel den im Kindesalter wichtigsten bakteriellen Krankheitserregern und deren Antibiotikaempfindlichkeit gewidmet., Die antibiotische Therapie und Prophylaxe von bakteriellen Infektionen im Kindesalter wird in praxisgerechter Art und Weise dargestellt. Der erste Teil gilt den h ufigsten Krankheitserregern mit ihren wichtigsten Eigenschaften. Der zweite Teil bringt Kurzbeschreibungen der relevanten Antibiotikagruppen mit genauen Angaben zu Spektrum, Indikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen. Im dritten Teil werden Empfehlungen zur empirischen und gezielten Antibiotikatherapie gegeben. Die Informationen zu den einzelnen Antibiotika sind bersichtlich gegliedert und k nnen schnell nachgeschlagen werden. Das Buch bietet eine rasche Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen antibakteriellen Therapie und zugleich das entsprechende mikrobiologische Hintergrundwissen., Die antibiotische Therapie und Prophylaxe von bakteriellen Infektionen im Kindesalter wird in praxisgerechter Art und Weise dargestellt. Der erste Teil gilt den häufigsten Krankheitserregern mit ihren wichtigsten Eigenschaften. Der zweite Teil bringt Kurzbeschreibungen der relevanten Antibiotikagruppen mit genauen Angaben zu Spektrum, Indikationen, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen und Kontraindikationen. Im dritten Teil werden Empfehlungen zur empirischen und gezielten Antibiotikatherapie gegeben. Die Informationen zu den einzelnen Antibiotika sind übersichtlich gegliedert und können schnell nachgeschlagen werden. Das Buch bietet eine rasche Hilfestellung bei der Auswahl der richtigen antibakteriellen Therapie und zugleich das entsprechende mikrobiologische Hintergrundwissen.
LC Classification NumberRJ1-570