Morgen-Glantz Ser.: Zeitschrift Der Christian Knorr Von Rosenroth-Gesellschaft: Morgen-Glantz 19/2009 : Zeitschrift der Christian Knorr Von Rosenroth-Gesellschaft by Rosmarie Zeller (2009, Trade Paperback)
B
Books From California (164375)
99.4% positive Feedback
Price:
US $75.07
Approximately£56.38
+ $19.95 postage
Estimated by Tue, 6 May - Mon, 19 MayEstimated delivery Tue, 6 May - Mon, 19 May
Returns:
30 days return. Buyer pays for return postage. If you use an eBay delivery label, it will be deducted from your refund amount. Policy depends on postage service.
Condition:
Very GoodVery Good
First Edition : False. About booksfromca. Condition : Very Good.
Oops! Looks like we're having trouble connecting to our server.
Refresh your browser window to try again.
About this product
Product Identifiers
PublisherLang A&G International Academic Publishers, Peter
ISBN-103034300859
ISBN-139783034300858
eBay Product ID (ePID)116221192
Product Key Features
Number of Pages546 Pages
LanguageGerman
Publication NameMorgen-Glantz 19/2009 : Zeitschrift Der Christian Knorr Von Rosenroth-Gesellschaft
SubjectEuropean / French, Study & Teaching, General
Publication Year2009
FeaturesNew Edition
TypeTextbook
AuthorRosmarie Zeller
Subject AreaLiterary Criticism, History
SeriesMorgen-Glantz Ser.: Zeitschrift Der Christian Knorr Von Rosenroth-Gesellschaft
FormatTrade Paperback
Dimensions
Item Weight24.3 Oz
Item Length9 in
Item Width6 in
Additional Product Features
Intended AudienceScholarly & Professional
Series Volume Number19
Table Of ContentJörg Jochen Berns zum 70. Geburtstag - Ulrich Johannes Schneider: Einleitung - Laura Balbiani: Werke aus Geschichte, Politik und Dichtung als Vermittler der italienischen Kultur in der Sulzbacher Hofbibliothek - Guillaume van Gemert: Der niederländische Bestand in der Sulzbacher Hofbibliothek. Ein Beitrag zur Erschliessung des internationalen Umfelds der Gelehrtenkultur unter Christian August - Werner Arnold: Jacob Burckhard aus Sulzbach als Bibliothekar in Wolfenbüttel - Christine Paschen: Die Jesuitenbibliothek in Amberg - Jochen Bepler: Bischöfliche Bibliotheken der frühen Neuzeit als Fürstenbibliotheken - Camilla Weber: Geistliche Gelehrsamkeit in Sulzbach an der Wende vom 17. zum 18. Jahrhundert. Die Bibliotheken der katholischen Dechanten Franz Xaver Hochtl und Johann Georg Silberbauer - Markus Lommer: Die Sulzbacher Bibliothekslandschaft ausserhalb der Schlossmauern: Büchersammlungen in staatlicher, kirchlicher, schulischer und privater Hand - Andreas B. Kilcher: Philologie und Theologie des Philosemitismus im Barock. Johann Christoph Wagenseil und die christliche Verteidigung des jüdischen Buches - Thomas Fuchs: Entwicklungslinien des Bibliothekswesens im späten 17. Jahrhundert. Fürstliche und akademische Bibliotheken im Vergleich - Jörg Jochen Berns: Fürst und Buch. Acht Thesen - Kirsten Wagner: Architekturen des Wissens. Bibliotheksräume in der Frühen Neuzeit - Rosmarie Zeller: Die Kataloge der Sulzbacher Hofbibliothek - Hildegard Maria Finke: Klasse 42: Mathematici in genere. Astronomi et Astrologi in specie - Laura Balbiani: Klasse 39: Medici, Botanici, Chymici et Metallici - Klasse 50: Oeconomici - Klasse 51: Logici - Der italienische Bestand - Guillaume van Gemert: Der niederländische Bestand
Edition DescriptionNew Edition
SynopsisDer vorliegende Tagungsband ist Jörg Jochen Berns, der kurz vor der Tagung 2008 seinen 70. Geburtstag feiern konnte, gewidmet. J. J. Berns gehört seit der Gründung der Gesellschaft dem Vorstand an. Er hat immer wieder mit interessanten Beiträgen die Tagungen der Knorr von Rosenroth-Gesellschaft bereichert. Er hat auch selbst die Tagung Der didaktische Impuls (2001) organisiert, und vermittelte für die Organisation weiterer Tagungen wie Das Lied im suddeutschen Barock (2003), und der letzten über die Bibliotheken dank seiner umfassenden Kenntnisse der Forschung und ihrer Vertreter kompetente Tagungsleiter. Vor allem aber hat er auch immer wieder junge Leute, die er fur die Literatur und Kultur der Frühen Neuzeit zu begeistern vermochte, nach Sulzbach- Rosenberg gebracht., Der vorliegende Tagungsband ist J rg Jochen Berns, der kurz vor der Tagung 2008 seinen 70. Geburtstag feiern konnte, gewidmet. J. J. Berns geh rt seit der Gr ndung der Gesellschaft dem Vorstand an. Er hat immer wieder mit interessanten Beitr gen die Tagungen der Knorr von Rosenroth-Gesellschaft bereichert. Er hat auch selbst die Tagung Der didaktische Impuls (2001) organisiert, und vermittelte f r die Organisation weiterer Tagungen wie Das Lied im suddeutschen Barock (2003), und der letzten ber die Bibliotheken dank seiner umfassenden Kenntnisse der Forschung und ihrer Vertreter kompetente Tagungsleiter. Vor allem aber hat er auch immer wieder junge Leute, die er fur die Literatur und Kultur der Fr hen Neuzeit zu begeistern vermochte, nach Sulzbach- Rosenberg gebracht.